Intro G Strophe 1 G D Vom Oitausseerlond, wo'd scheane Steiamork beginnt, D D7 G wo vom Dochstein no a Gletschawossa obarinnt. G D Do wo die Dirndln no, amoi im Dirndl tonzn gehn, D D7 G und die Buam no in da Ledahosn stehn. Strophe 2 G D Jo jo do ohm, im wundascheanan Ennstoi drin, D D7 G wo am Grimming no die feschn Sennarinnan sind. G D Do wo die Sunn no amoi aufn Gletscha aufi scheint, D D7 G und da Urgroßvota Steiragstanzln reimt. Refrain C G Jo jo des Steiralond, des is mei Heimatlond, G G7 C und drum trog i ah mit so fui Stuiz mei Steiragwand. C G Jo mia san froh, dass ma so fesche Dirndalan hom, G G7 C und a Freindschoft hoit bei uns a Leb'n long. Strophe 3 G D Wo die Forölln, des Ursprungbachal owa schwimman, D D7 G jo do bist du im scheanan Murtoi drinnen. G D Do wost am Zirbitzkogl aufijodlnt wondan gehst, D D7 G und du als Kämpfa in den Seetola Oipn stehst. Refrain C G Jo jo des Steiralond, des is mei Heimatlond, G G7 C und drum trog i ah mit so fui Stuiz mei Steiragwand. C G Jo mia san froh, dass ma so fesche Dirndalan hom, G G7 C und a Freindschoft hoit bei uns a Leb'n long. Bridge F C Und am Schlossberg ohm, do wo da oite Uhrturm steht, G G7 F C wo die Zeit bam Handalhoitn wia im Flug vageht. F C Hot scho da Arnold gsogt - ah von der Stodt kriag i net gnua, G G7 C do schau ma owi, af die wundascheane Mur. Refrain D A Jo jo des Steiralond, des is mei Heimatlond, A A7 D und drum trog i ah mit so fui Stuiz mei Steiragwand. D A Jo mia san froh, dass ma so fesche Dirndalan hom, A A7 D und a Freindschoft hoit bei uns a Leb'n long. D A Jo mia san froh, dass ma so fesche Dirndalan hom, A A7 D und a Freindschoft hoit bei uns a Leb'n long. A D A Leb'n long.